Fahrzeug aufladen

Das Laden ist kostenlos!

Der Strom ist inklusive. Du findest zum Laden eine NEOGY-Tankkarte im Handschuhfach für unterwegs. Jedes Auto hat an seinem Heimatstandort seine eigene Ladesäule. Es gilt, dass die Fahrzeuge bei Abschluss der Fahrt mindestens mit ¼ Ladung aufweisen müssen. Bitte lade das AlpsGo-Fahrzeug immer nach dem Retournieren an der Ladesäule auf, der nächste Nutzer ist dir dankbar.

Unsere Autos vollzuladen, dauert je nachdem welche Ladeart verwendet wird - ob Netzladekabel, Wallbox, Ladestation oder CCS Ladestation/Powercharger – unterschiedlich lang, also von 20 Minuten und maximal 13 Stunden.

Den Ladekabel findest du im Kofferraum, unter dem Gepäckszwischenboden. Stecke das Ladekabel einfach am Auto sowie an der Ladestation an. Abhängig von der Ladestation startet die Ladung entweder automatisch oder muss per Ladekarte aktiviert werden. Zum Aktivieren der Ladung halte einfach die NEOGY Ladekarte an die vorgesehene Fläche bzw. an das RFID-Feld der Ladestation. Kontrolliere bitte anschließend, ob geladen wird (Lämpchen neben dem Ladestecker am Auto leuchtet grün, im Fahrzeug-Cockpit/Display wird die Ladung angezeigt).

ACHTUNG: Sollte sich das Kabel am Fahrzeug nicht entriegeln lassen, dann einfach neben den Fensterhebern auf das Entriegelungsschloss drücken! 

Wer längere Fahrten unternimmt muss auch unterwegs laden. Dazu muss einfach eine Schnell-Ladestation (Anschlusstyp: CCS) angesteuert werden. Mit fast leerer Batterie schafft man es nach rund 20 Minuten Ladezeit wieder mit dem geladenen Auto weiterzufahren. Auch hierfür kann die NEOGY Ladekarte verwendet werden.  

Sollte es größere technische Probleme an der Ladesäule geben bieten wir einen Technischen Service der 24 Stunden erreichbar ist.  

Weitere Informationen zu Laden findest du in den FAQ.

 

AlpsGo! FAQ

 

Jetzt unseren Newsletter anmelden und immer informiert bleiben.

Newsletter anmelden

Beda-Weber-Straße 1 
39100 Bozen 
+39 0471 1390 502 
hello@AlpsGo.it
MwSt. Nr. 03214260212