AlpsGo! Südtirol
Nutzen statt Besitzen
Wer sich kein Auto leisten möchte, kann auf die CarSharing-Flotte zurückgreifen und ist damit immer mobil, am besten als Ergänzung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wer sich kein Auto leisten möchte, kann auf die CarSharing-Flotte zurückgreifen und ist damit immer mobil, am besten als Ergänzung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
CarSharing hilft die Autos effizienter zu nutzten, Verkehrsraum zu entlasten und langfristig Fahrzeuge zu reduzieren. Das bringt mehr Lebensqualität in die Städte. CarSharing stellt aber auch eine wichtige Leistung für den ländlichen Raum dar: In vielen Gemeinden Südtirols sind die Bürgerinnen und Bürger noch stärker auf das Auto angewiesen als in den Städten. Diese Abhängigkeit belastet die Haushalte finanziell oder beeinträchtigt die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben von Personen ohne eigenes Auto.
Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität gibt es im ländlichen Raum sowohl aus ökonomischer als auch aus ökologischer und sozialer Sicht zahlreiche Herausforderungen, die neue Lösungsansätze erfordern.
AlpsGo ist hier ein geeigneter Ansprechpartner für jene Gemeinden und öffentliche Organisationen, die auf der Suche nach innovativen Lösungen sind, um die Herausforderung einer emissionsarmen Mobilität zu fairen Preisen sicher zu bewältigen.